Hans-Georg Härter

deutscher Manager; Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG 2007-2012; ab 1973 für die ZF Friedrichshafen AG mit Sitz in Friedrichshafen tätig, zunächst am ZF-Standort Passau und dort ab 1994 Vorsitzender der Geschäftsführung und Mitglied der übergeordneten Unternehmensleitung der ZF Friedrichshafen AG, ab 2002 als Vorstandsmitglied Leiter der neu erworbenen damaligen ZF Sachs AG in Schweinfurt; Aufsichtsratsvorsitzender der Knorr Bremse (2016-2018) und der Deutz AG (2015-2018)

* 2. Mai 1945 Bensheim/Hessen

Herkunft

Hans-Georg Härter wurde am 2. Mai 1945 im südhessischen Bensheim (Kreis Bergstraße) geboren.

Ausbildung

H. absolvierte eine Ausbildung zum Maschinenschlosser, bevor er an der Techniker-Tagesschule Berlin als staatlich geprüfter Techniker mit der Fachrichtung Maschinenbaufertigung abschloss. Es folgte ein Studium an der Akademie Meersburg (Bodensee) mit einem Abschluss als Technischer Betriebswirt.

Wirken

Einstieg und Aufstieg bei der ZF in Passau

Einstieg und Aufstieg bei der ZF in PassauIm Juni 1973 begann H. bei der ZF Passau GmbH und wirkte für diese Gesellschaft über zwei Jahrzehnte. Die Muttergesellschaft, die damals schon in der Kfz-Zulieferung in Deutschland maßgebliche ZF Friedrichshafen AG, war 1915 zur Konstruktion von Zahnrädern für den Zeppelinbau am Bodensee entstanden. Bald folgten Zulieferprodukte für den Autobau wie das Einheitsgetriebe (1925) und Lenkungen. 1947 übernahm die Stadt Friedrichshafen 100 % an ...